Low Fat, Low Sugar, Low Cost – Low ist Lifestyle. So gibt es
zumindest die Werbung vor. Und weil’s so schön klingt, wird auch Low Carb – ein
geringer Anteil an Kohlenhydraten – immer angesagter. Folge dieses Trends: das
Eiweißbrot. Bei fast jedem Bäcker liegt mittlerweile der kleine kernige Kasten
und wartet auf begeisterte Abnehmer.
Eiweißbrot: Es ist nicht alles hold was schwänzt
Wenn es in der Backstube darum geht, Getreidemehl in den Teig zu
mischen, schwänzt das Eiweißbrot überwiegend diese Etappe. Denn in ihm befindet
sich hauptsächlich Soja- oder Lupineneiweiß sowie Sojaschrot, Leinsaat,
Sojamehl, Speisekleie oder Apfelfaser. Somit liegt der Anteil an Kohlenhydraten
darin in der Tat lediglich bei 4,5 bis 7 Prozent.
Wie das aber meistens bei Low Produkten ist, gleicht eine
flegelhafte Zutat die andere aus. Statt Kohlenhydraten befindet sich also
deutlich mehr Fett im Eiweißbrot. Klar, irgendwie muss es ja zu seiner gewohnt
fluffig-saftig-weichen Konsistenz kommen. Darum schmeckt es umso klebriger. Und
weniger Kalorien? Fehlanzeige. Auf 100 Gramm Eiweißbrot kommen 248 Kalorien, in
gleicher Menge eines herkömmlichen Mehrkornbrots sind es etwa 30 Kalorien
weniger. Alle, die weniger Fett und weniger Zucker mit pappigem Käse oder
mehligem Joghurt verbinden, behalten also Recht. Auch das Eiweißbrot hat uns
keines besseren belehrt. Hinter dem vom Marketing verhexten Begriff „Low”
verbirgt sich nach wie vor ein kleiner Schummel. Abnehmen wird davon allein
sicher niemand. Außerdem besitzt es ein höheres allergenes Potenzial.
Doch das soll kein Angriff auf eine bewusste, leichte Ernährung
sein. Viele Alternativen, wie Naturjoghurt mit frischen Früchten, gehen
tatsächlich nicht so auf die Hüfte, sind gesund und preiswert. Und wie ein
Sprichwort besagt „Eigen Brot nährt am besten”, ist man mit Selbstbacken stets
gut bedient. Da kann man auch entscheiden, was reinkommt und was nicht.
So wie selbst-backen, die Wahl Pillen für Penisvergrößerung ist eine selbst-Entscheidung. Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren.
No comments:
Post a Comment